KURSANGEBOT

Ausbildung zum 5-Sterne Bad experten

Die Ausbildung ist für Manufakturen, die gerade erst in die Badbranche einsteigen wollen, sowie auch für renommierte Manufakturen geeignet. Das Programm dauert drei Jahre und besteht aus monatlichen Live-Online-Seminaren, persönlichen Workshops und Werksbesichtigungen bei ausgewählten Sanitärherstellern. Dieser Mix verspricht einen hohen Lernerfolg mit wenig Zeitaufwand. Der Inhalt besteht aus 36 verschiedenen Themen zu Design, CAD-Planung, Beratung, Kalkulation, Produktfachwissen, Markenknowhow sowie Verkauf, Marketing und Workflow. Ergänzt wird die Ausbildung durch Projekt-Coaching unserer Experten und attraktiven Verkaufshilfen. Als Mitglied der Akademie profitieren Sie außerdem auch von überregionalen Einkaufsvorteilen und gemeinschaftlichen Aktionen durch unser bundesweites Netzwerk. Nach Abschluss der Ausbildung werden Sie offiziell als 5-Sterne Bad Experte von uns ausgezeichnet.

0
Jahre Ausbildungszeit
0
Themen
> 0
Aktive Teilnehmer

Erfahrungswerte zeigen, dass man für jedes neue Fachgebiet drei Jahre braucht, bis es „ins Fleisch und Blut“ übergeht, sofern man sich täglich damit auseinandersetzt. In der Baubranche zählt nicht nur das theoretische Wissen, sondern vielmehr die vielen kleinen praktischen Erfahrungen, die man in der gewerkeübergreifenden Realisierung von Bauprojekten sammelt. Wir wollen ein angenehmes Lerntempo neben dem Tagesgeschäft bieten, um die behandelten Themen richtig zu verstehen und stressfrei ausprobieren zu können.

Viele Betriebe sind bereits erfolgreiche Bäderbauer und nehmen an der Ausbildung teil, um ihr Wissen aufzufrischen oder es zu ergänzen sowie von den gemeinsam entwickelten Marketing- und Beratungstools zu profitieren. Die Teilnehmer müssen nicht an jedem Ausbildungsbaustein teilnehmen, da wichtige offizielle Ausbildungsinhalte auch dokumentiert werden. Vertrauliche Erfahrungswerte, die in der Gruppe besprochen werden, werden jedoch nicht aufgezeichnet.

Lernen von den Besten ist die Maxime der Bath Academy Europe. Es gibt keine bessere und aktuellere Aus- und Weiterbildung als die direkte Kommunikation mit den führenden Herstellern einer Branche. Das macht ungefähr 50 Prozent der Ausbildung aus. Die andere Hälfte ist eine praxisbezogene Ausbildung, die auf der Dokumentation von realisierten Badezimmern namhafter europäischer Bäderbauer basiert. In der Bauwirtschaft rechtfertigt letztendlich nur die Zufriedenheit der Bauherren in Kombination mit einem angemessenen Gewinn der Planer und Handwerker den Erfolg einer Qualifikationsmaßnahme.

Die Ausbildung kostet nach aktueller Berechnung 4.320 Euro zzgl. MwSt. (Stand November 2020), unabhängig vom Zeitraum der Teilnahme. Die Summe kann monatlich mit einem Betrag von 120 Euro zzgl. MwSt. ohne Ratenzahlungszuschlag beglichen werden. Hinzu kommen für die Teilnehmer noch Reise- und Verpflegungskosten für die persönlichen Workshops und Werksbesichtigungen.

Dieser relativ geringe Aufwand konnte nur durch die Unterstützung unserer Markenpartner realisiert werden. Das Investment wird sich vielleicht schon im ersten Monat durch neue Kunden oder höhere Gewinne ausgleichen, da es sich nicht um eine klassische Ausbildung handelt, sondern ein berufsbegleitendes Programm.

Der Monatsbeitrag von 120 Euro pro Teilnehmer konnte nur realisiert werden, da die meisten Hersteller kostenfrei Ihre Referenten und Lehrmittel zur Verfügung stellen und die SBK Europe GmbH in Vorleistung gegangen ist mit der Erstellung einer Vielzahl von Verkaufs- und Schulungsunterlagen. Der Beitrag deckt nicht ansatzweise die Kosten für die Aus- und Weiterbildung, die ein einzelner Teilnehmer aufbringen müßte, um dieses Wissen zu erlangen. 

Jeder Teilnehmer, der ein eigenständiges Ausbildungszertifikat haben möchte, wird separat berechnet. Ab 12 Teilnehmern pro Betrieb kann eine Firmenvereinbarung getroffen werden. Als Mindestteilnehmerzahl pro Betrieb werden 2 Mitarbeiter empfohlen, da es einfacher ist zu zweit einen neuen Geschäftsbereich aufzubauen. Alleine die Ausbildung mit Palette CAD, für die jeder Teilnehmer eine Vollversion für die Dauer der Ausbildung bekommt, rechnet sich für jeden Betrieb nicht nur finanziell, sondern auch von dem Beratungs- und Umsetzungsworkflow in einem Unternehmen. Die Ausbildungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe an Dritte oder die Vervielfältigung ist untersagt.

sbk_dornbracht_3828

Im ersten Jahr erhält jeder Teilnehmer eine Palette CAD Version zu Ausbildungszwecken kostenfrei. Dann muss sich der Betrieb entscheiden, ob er mindestens eine Version kauft, damit die Teilnehmer der Ausbildung für weitere 2 Jahre die kostenlose Ausbildungsversion nutzen dürfen.

Wer mit einem anderen CAD Programm arbeitet, kann dieses auch weiterhin machen. In der Ausbildung arbeiten wir aus Zeit- und praktischen Gründen einheitlich alle mit einem Programm. Palette CAD hat sich hierbei für uns als die beste Software für die Raumgestaltung herauskristallisiert.

Großformate bestimmen die moderne Badgestaltung und verdrängen zunehmend Kleinformatfliesen. Von diesem langfristigen Trend in der Badgestaltung profitieren besonders die Gewerke, die sich seit Jahren auf diese Disziplin eingestellt haben und auch in einem entsprechenden Maschinenpark investiert haben. Natürlich können auch Betriebe an der Ausbildung teilnehmen, die nicht über den entsprechenden Maschinenpark verfügen.

Die fachliche Kompetenz zu den 36 Ausbildungsbausteinen wird von führenden Markenherstellern aus den einzelnen Branchen vermittelt. Es gibt keine bessere und aktuellere Aus- und Weiterbildung als die direkte Kommunikation mit den führenden Herstellern einer Branche. Das macht ungefähr 50 Prozent der Ausbildung aus. Die andere Hälfte ist eine praxisbezogene Ausbildung, die auf der Dokumentation von realisierten Badezimmern namhafter europäischer Bäderbauer basiert. Da das Wissen und die Lehrinhalte mit entsprechenden Referenzobjekten in Form von Magazinen und Büchern festgehalten werden und für jeden somit nachvollziehbar sind, gibt es keine höhere Form der fachlichen Kompetenz als die, die jeden Tag in der Praxis unter Beweis gestellt wird. In der Bauwirtschaft rechtfertigt letztendlich nur ein nachhaltiger Erfolg und die Zufriedenheit der Bauherren eine Qualifikationsmaßnahme.

INteressiert?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. 

Tel.: +49 (0) 2301 13132
Mail: mail@sbk-europe.com